Süß. Cremig. Beerig. Der Smoothie Bowl Klassiker.
Mit einer Smoothie Bowl kann man generell nichts falsch machen. Schon gar nicht, wenn man sie mit köstlichen Beeren zubereitet. Besonders praktisch ist, dass man beim Verzieren einer Smoothie Bowl der Kreativität freien Lauf lassen kann und sie in den verschiedensten Variationen immer wieder himmlisch schmeckt.
Die Beeren Smoothie Bowl ist das zweite Frühstück-Snack Rezept von drei, das Lisi und ich in unserem ersten Foodvideo gemeinsam vorstellen. Genaueres dazu, könnt ihr in meinem ersten Blogpost für den Chia-Kokospudding mit Früchten nachlesen.
Hier die Links für die beiden weiteren Rezepte, die im Video vorgekocht werden.
Chia-Kokospudding mit Früchten
Mohn Pancakes mit weißer Schokolade und Granatapfel
Aber jetzt zurück zu unserer himmlischen Beeren Smoothie Bowl:Unsere Smoothie Bowl Variante besteht aus gemischten Beeren mit Banane. Falls die Beeren nicht süß genug sind, kann gerne mit etwas Agavendicksaft oder alternativ mit Zucker nachgeholfen werden. Wie gesagt, bei einer Smoothie Bowl darfst du kreativ sein. Wir haben sie mit frischen Himbeeren und Heidelbeeren (Blaubeeren), Hanfsamen und Haferflocken verziert. Falls du diese Zutaten nicht zu Hause hast, kannst du auch Früchte wie Bananen, Chia-Samen usw. verwenden. Einfach genau das, auf das du gerade Lust hast.
Euch gefallen die Rezepte und ihr wollt mehr davon? Folgt uns doch auf Facebook und Instagram, um keines unserer neuesten Ideen zu verpassen. Außerdem würde ich mich sehr über euer Feedback in den Kommentaren freuen. Vielen Dank im Voraus! 🙂
Viel Spaß beim Ausprobieren und alles Liebe,
Eure Julia
Vorbereitung | 3 Stunden |
Kochzeit | 10 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 1 Banane gefroren
- 300 g Beeren gefroren
- 125 ml Joghurt Soja oder normales
- 125 ml Wasser
- Agavendicksaft oder Zucker optional
- 6 EL Haferflocken
- Himbeeren frisch
- Heidelbeeren (Blaubeeren) frisch
- Hanfsamen
Zutaten
Smoothie
Topping
|
- Banane schälen und in ca. drei gleichgroße Stücke schneiden.
- Für mindestens 3 h ins Gefrierfach geben. Wenn’s mal etwas schneller gehen soll: Einfach ungefrorene Banane verwenden.
- Alle Zutaten für den Smoothie in einem Mixer fein pürieren.
- Smoothie auf zwei Schüsseln verteilen und mit den Toppings verzieren. Hier kann der Fantasie freien Lauf gelassen werden. Tipp: Falls du genauso ein Fan von Haferflocken bist wie ich, kannst du gerne noch mehr als angegeben hineingeben. Dadurch wird die Smoothie Bowl noch ein bisschen gehaltvoller.
Schreibe einen Kommentar