Beiried mit Kürbiswedges und Kürbisketchup
Hallo Herbst! Draußen wird es frisch und die Tage werden immer kürzer. Doch der Herbst bringt auch viele tolle Farben und köstliche Gerichte mit sich. Heute gibt’s am Blog: Beiried mit Kürbiswedges und Kürbisketchup!
Kürbisketchup klingt kompliziert, ist es aber überhaupt nicht. Mittlerweile wisst ihr ja, dass kompliziert nicht unser Ding ist, alles muss einfach zum Nachkochen sein! 🙂
Also keine Angst, das Ketchup bekommt ihr ganz leicht hin, es wird nur der Kürbis gekocht und dann mit allen Gewürzen und ein paar Tomaten püriert. Das Ergebnis: super-leckeres und würziges Kürbisketchup.
Die Kürbiswedges werden mit Rosmarinsalz bestreut und dann zusammen mit dem köstlichen Kürbisketchup serviert. Das Beiried vereint das Ganze zu einem köstlichen Herbstgericht.
Die genaue Anleitung für unser Beiried mit Kürbiswedges und Kürbisketchup könnt ihr weiter unten im Rezept nachlesen.
Wir wünschen ein gutes Gelingen und einen Guten Appetit!
Eure
Julia
Kochzeit | 40 Minuten |
Portionen |
Personen
|
- 4 Stück Beiried ca. 2 cm dick
- 3 EL Petersilienblätter
- 1 EL Thymianblätter
- Olivenöl
- 2 Stück Tomaten
- 300 g Kürbisfruchtfleisch weich gekocht
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Paprikapulver
- 150 ml Orangensaft
- 50 g Zucker
- 2 EL Balsamicoessig
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 800 g Hokkaido-Kürbis
- 1 EL Rosmarin klein gehackt
- 1 EL Meersalz oder Kristallsalz
- 500 ml Sonnenblumen- oder Rapsöl zum Fritieren
Zutaten
Kürbis-Ketchup
Kürbiswedges
|
- Kürbis-Ketchup: Kürbis in kleine Stück schneiden und in kochendem Wasser oder im Dampfgarer weichkochen. (je nach Größe der Würfel beträgt die Kochzeit zwischen 10 und 15 Minuten). Tomaten vierteln und zusammen mit den weichgekochten Kürbiswürfel, dem Curry- und dem Paprikapulver, dem Balsamico, dem Orangensaft sowie dem Zucker in einem Standmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig!
- Steaks: Kalt abspülen und trockentupfen. Petersilie und Thymian hacken und die Steaks damit einreiben. Olivenöl erhitzen und die Steaks bei guter Hitze ca. 2 Minuten von beiden Seiten braten bis sie innen rosa sind. (Kerntemperatur 55-59 Grad). Fleisch salzen und pfeffern. Aus der Pfanne nehmen und in Folie einige Minuten rasten lassen.
- Kürbis-Wedges: Rosmarin klein hacken und mit dem Meersalz mischen. In ein Gefäss füllen. Kürbis halbieren, Kerne entfernen und in 1 cm dicke und ca. 5 cm lange Scheiben schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und wenn das Öl heiß ist, die Kürbisscheiben portionsweise je 2-3 Minuten fritieren. Mit einem Siebschöpfer herausheben und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen. Anschließend in der Schüssel mit dem Rosmarinsalz vermengen. Kürbiswedges werden nicht ganz so knusprig wie Erdäpfelpommes, schmecken aber trotzdem superlecker!
- Fleisch schräg aufschneiden und mit Wegdes und Ketchup servieren. Guten Appetit!
Schreibe einen Kommentar