Burger Pickles – Grilled Pepper Pickles
Mit selbstgemachten Grilled Pepper Pickles, also eingelegten roten Paprika, wird jeder selbstgemachte Burger zum Highlight. Wir haben die Grilled Pepper Pickles für unseren Homemade Beef Burger verwendet, ihr könnt die Grilled Pepper Pickles aber individuell für jede Burgerkreation verwenden.
Ich mag die Kombination der leicht süßlichen Paprikaschote mit der leicht säuerlichen Note des Himbeeressig besonders gerne. Abgefüllt in Einmachglächer halten die Grilled Pepper Pickles im Kühlschrank bis zu ein paar Wochen. Bei uns waren die Grilled Pepper Pickles allerdings nach ein paar Tagen aufgegessen – die eingelegten Paprika schmecken nämlich nicht nur im Burger gut – die sind auch gut im Salat oder zur kalten Jause! 🙂
Gutes Gelingen!
eure Julia
Lust auf noch mehr Ideen für deinen selbstgemachten Burger? Probier‘ meine Cucumber Pickles – eingelegte Salatgurken. Zum Rezept geht’s hier.
P.s.: Hier nur ein kleiner Vorgeschmack wie euer Burger aussehen könnte. 🙂 Schaut euch unbedingt unser köstliches Beef Burger Rezept an!
Portionen |
Gläser (je 250 ml)
|
- 5 Stk rote Paprika
- 150 g brauner Rohrzucker
- 300 ml Himbeeressig
- 1 TL Paprikapulver
- 2 Stk Knoblauchzehen geschält und fein gehackt
- 1/2 Bund Petersilie gehackt
- Salz, Pfeffer
Zutaten
|
- Den Backofen auf höchster Stufe vorheizen (ca. 240 °C). Die Paprikaschoten waschen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech Nebeneinander legen. Der Strunk soll nach vorne schauen (siehe Foto). Die Paprika auf oberster Schiene, so lange in den Ofen geben, bis die Oberseite der Paprika braun/leicht schwarz und aufgeplatzt ist. Danach wenden und wieder in den Ofen geben, bis die zweite Seite ebenfalls bräunlich ist.
- Anschließend die Paprika in eine große Schüssel geben und Luftdicht mit Frischhaltefolie abdecken. 15 Minuten abgedeckt lassen, damit sich die Paprika später leichter schälen lassen. Die entstehende Flüssigkeit unbedingt auffangen!
- Dann die Paprika von der Haut, Strunken und Samen befreien. Am Besten noch in der Schüssel, damit die Flüssigkeit aufgefangen wird. Die Paprikaschoten in ca. 4 cm breite Streifen schneiden. 100 ml der abgefangenen Flüssigkeit durch ein Sieb passieren.
- Den Zucker in einem Topf erhitzen und karamellisieren. Mit der 100 ml Flüssigkeit ablöschen und zu einem Sirup einkochen.
- Paprikapulver, Himbeeressig und den Knoblauch hinzugeben und die Flüssigkeit bis zur Hälfte einkochen lassen. Die Herdplatte ausschalten und den Paprika zur Flüssigkeit geben. 5 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Pickles salzen, pfeffern und die gehackte Petersilie hinzugeben.
- Die Pickles warm in saubere Einmachgläser füllen. Deckel erst darauf geben, wenn der Inhalt vollständig ausgekühlt ist. Im Kühlschrank gelagert, und wenn die Pickles immer mit einem sauberen Löffel entnommen wurden, sind sie bis zu 4 Wochen haltbar.
Schreibe einen Kommentar