Mmmmh – raffiniert, schnell und einfach! Zeit für eine wärmende Maroni Suppe mit Orangen
Ja, jetzt ist sie da die Zeit, wo wir am Adventmarkt gebratene Maroni genießen. Schnell ist auch dieses Maronisüppchen zubereitet. Es eignet sich hervorragend für eine Mahlzeit am Abend oder als Vorspeise, wenn sich Gäste angesagt haben.
Mit der Orange und dem rosa Pfeffer wird dieses Süppchen zu einem raffinierten Geschmackserlebnis aus der Säure der Orange, der Schärfe des Pfeffers und der „Gemütlichkeit“, die meines Erachtens die Maroni repräsentieren.
Ich habe für meine Maroni Suppe mit Orangen bereits fertig vorgekochte Maroni verwendet, die ihr in jedem Supermarkt bekommen solltet. Achtet darauf, dass die Suppe nicht zu dickflüssig wird. Sonst etwas Flüssigkeit nachgießen. Die frisch gepresste Orangen sollten erst ganz zum Schluß hinzugefügt werden.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Liebe Grüße
Eure
Doris
Vorbereitung | 5 Minuten |
Kochzeit | 10 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 200 g Maroni geschält und fertig gekocht
- 1 Stück Zwiebel weiß, gehackt
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Kokosmilch
- 1 Stück Orange Saft gepresst
- 1 KL Zimt
- 1 KL Pfeffer rosa etwas zerkleinert
- Salz
- Olivenöl
- Standmixer oder Pürierstab
Zutaten
|
- Zwiebel hacken und in ein wenig Olivenöl in einem Topf anschwitzen. Maroni und Zimt hinzufügen, Gemüsebrühe angießen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Suppe in einem Standmixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren. Fein pürierte Flüssigkeit wieder in den Suppentopf zurückgießen. Kokosmilch ergänzen und wieder erhitzen. Salzen und etwas pfeffern.
- Unmittelbar vor dem Servieren den Saft einer ausgepressten Orange hinzufügen. Die Suppe sollte nicht zu dickflüssig sein. Ansonsten noch etwas heiße Gemüsebrühe nachgießen. In Suppenschalen füllen, mit "gequetschten" rosa Pfefferkörnern garnieren und genießen!
Schreibe einen Kommentar