Traditionelles Osterlamm-Rezept
Ostern steht vor der Türe – da darf das traditionelle Osterlamm nicht fehlen!
Bei uns gibt es jedes Jahr am Ostersonntag einen Osterbrunch mit der ganzen Familie. Vorher werden natürlich noch Osternester mit Schokohasen und Eiern versteckt und anschließend gesucht. Für Eiersuchen wird man wohl nie zu alt, das macht jedes Jahr wieder einen Riesenspaß. Bei uns am Ostertisch dürfen die typischen Klassiker, wie selbst gefärbte Ostereier, Briochezöpfe und das traditionelle Osterlamm nicht fehlen! An Ostern heißt es bei uns also vorwiegend backen, essen und Zeit mit der Familie verbringen! 🙂
Bei uns auf Cookonuts findet ihr heute ein schnelles und einfaches Osterlamm Rezept, das ihr nur mit wenigen Zutaten zubereiten könnt. Und oben drauf schmeckt es noch fluffig, flaumig und garantiert ein gelungenes Osterfest. 🙂
Aber was steckt eigentlich hinter der Tradition des Osterlamm? Da der Ostersamstag das Ende der Fastenzeit darstellt und somit wieder Fleisch essen erlaubt ist, wird das Lamm hier als Symbol verwendet. Außerdem ist das Schaf seit Jahrtausenden ein Symbol des Lebens. Das Osterlamm verbindet also das Symbol des Lebens mit einer leckeren Süßspeise und symbolisiert somit auch das Ende der Fastenzeit.
Neben den Zutaten ist vor allem die Backform in Form eines Lammes wichtig. Diese Form muss vor dem Einfüllen des Teiges gut mit Butter eingefettet werden. Wenn ihr keine Maisstärke verwenden wollt, könnt ihr den Anteil der Maisstärke einfach mit Mehl ersetzen. Traditionell wird das Osterlamm aber meistens mit einem Anteil Maisstärke und einem Anteil Mehl zubereitet, das schafft die einzigartige Konsistenz des Teiges, die wir vom Osterlamm kennen.
Hier findet ihr die Schritt für Schritt Anleitung:
Ich freue mich auf euer Feedback in den Kommentaren und beantworte auch gerne Fragen zum Rezept.
Alles Liebe, gutes Gelingen und frohe Ostern wünscht euch
Julia
P.s.: Bei uns findet ihr noch viele weitere Osterrezeptideen. Habt ihr schon unser Oster Brioche Rezept probiert? Und hier findet ihr noch weitere Rezepte für den perfekten Osterbrunch mit Familie und Freunden.
Vorbereitung | 15 Minuten |
Kochzeit | 40 Minuten |
Portionen |
Osterlamm
|
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 2 Eier
- 1 EL Rum
- 60 g geriebene Mandeln oder Haselnüsse
- 60 g Maisstärke Maizena
- 60 g Mehl
- 1 1/2 TL Backpulver
- Zitronenzesten einer Bio-Zitrone
- 1 Prise Salz
Zutaten
|
- Mehl mit Backpulver vermischen.
- Butter, Zucker und Eier schaumig rühren.
- Mandeln, Rum, Zitronenzesten, Salz und Vanillezucker hinzugeben. Nach und nach Mehl und Maisstärke einrühren.
- Form gut mit etwas Butter einfetten und anschließent mit Mehl bestäuben. Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad, 40 Minuten stehend backen.
- Das Osterlamm auskühlen lassen und anschließend vorsichtig aus der Form herauslösen, mit Staubzucker bestreuen.
Schreibe einen Kommentar