Spargel-Zeit! Wie wär’s mit einem raffinierten Toast Benedict?
Kennt ihr „Eggs benedict“, auch oeuf bénédicte genannt? Das ist ein amerikanisches Frühstückgericht, das seinerzeit für einen Börsemakler namens Benedict in New York kreiert wurde.
Also konkret sind das poschierte Eier auf geröstetem Toastbrot.
Momentan ist ja Spargelzeit beziehungsweise sie beginnt und ich wollte immer schon mal ein poschiertes Ei probieren – da hab’ mir gedacht – Wie wär’s mit einer Kombi aus diesen beiden leckeren Lebensmitteln? Und ich kann euch versprechen, wer Spargel mag und natürlich auch Ei – der wird begeistert sein. Aber das Tüpfelchen auf dem „i“ sind das Pistazienpesto und die Parmesanspäne!
Tipp: Das Pistazienpesto hält sich wunderbar im Kühlschrank – also gleich mehr davon machen und damit verschiedene Gerichte wie Wraps, Salate usw. verfeinern.
Nun nun zurück zum Spargeltoast. Der ist in der Zubereitung an sich nicht die Herausforderung . Interessant wird’s nämlich beim Ei. Ich habe das Poschieren in der Schule schon einmal gemacht, das war aber auch schon ein Weilchen her. Ich muss zugegeben, die ersten beiden Versuche sind ein wenig gescheitet, aber beim dritten war’s dann perfekt! Damit ihr euch die ersten Versuche sparen könnt, versuche ich euch die Tricks jetzt bestmöglich zu vermitteln:
Als wichtig beim Poschieren eines Ei’s ist einmal der Essig im Wasser. Bitte nehmt keinen hochwertigen Essig, der wäre schade, sondern ganz normalen Haushaltsessig. Also Wasser aufsetzen bis das Ei ganz von Wasser bedeckt ist, einen Schuss Essig dazugeben und das Wasser zum Köcheln bringen. Ich schreibe ganz bewusst „köcheln“, denn für ein gutes Ergebnis ist die Wassertemperatur von höchster Wichtigkeit. Das Wasser darf keinesfalls zu stark köcheln! Also kleine Wasserblasen an der Oberfläche sind richtig, denn sobald das Wasser zu viel kocht, wird das Ganze nichts. Aber… jetzt kommt das große „Aber“: Es wird auch nichts, wenn es zu wenig kocht!
Das Ei in einem Glas vorsichtig aufschlagen, sodass der Dotter unverletzt bleibt. Sobald das Wasser köchelt lasst ihr das Ei vorsichtig ins Wasser gleiten, wo es auf jeden Fall 3 Minuten verbleibt. Danach gebt ihr es vorerst auf einen Teller, bis ihr soweit mit dem Anrichten seid. Aber nicht zu lange Zeit lassen, das poschierte Ei sollte beim Verzehr schon noch warm sein. Ah ja, noch etwas, ich habe ein Ei nach dem anderen poschiert.
Ich habe den Spargel-Toast meiner Familie als Abendsnack serviert. Das Gericht funktioniert eigentlich zu jeder Tageszeit: Als herzhaftes Frühstück am Morgen, als leichtes Mittagessen im Sommer oder eben als Abendsnack.
Schreibt mir wie es euch beim Nachkochen gegangen ist und wie es euch geschmeckt hat.
Alles Liebe
Eure J.
- Zubereitung Pesto für 4 Personen: Pistazien von der Schale lösen, Parmesan reiben, Basilikum bis auf 2 Dekoblätter pro Toast kleinschneiden und mit 7 EL Olivenöl in einem Standmixer zu einer groben Masse pürieren. Salzen und pfeffern – fertig! Füll das Ganze in ein wiederverschließbares Glas, wenn etwas übrig bleibt, kannst du es für andere Gerichte verwenden.
- Spargel kochen: Spargelstangen gut schälen, Enden großzügig abschneiden und Spargel anschließend in der Mitte durchschneiden, damit er die Länge des Toastbrotes erhält. Anschließend in möglichst wenig Salzwasser ca. 6 Minuten bissfest kochen. Die Kochdauer variiert je nach Dicke der Spargelstange, deshalb bitte testen. Der Spargel schmeckt am besten, wenn er nicht zu viel durchgekocht ist – „bissfest“ sollte das Ziel sein. Super wird der Spargel auch im Dampfgarer!
- Toast rösten: Die Toastscheiben kannst du in der Pfanne mit ein wenig Öl rösten. Im Backrohr wäre es auch gut möglich, nur hier musst du höllisch aufpassen, dass dir der Toast nicht verbrennt.
- Eier poschieren: Lies bitte nochmals kurz die Tipps im obigen Beitrag, wenn du noch nie Eier poschiert hast. Ansonsten hier meine Anleitung in Kurzform: Topf 4-5 cm mit Wasser füllen, anschließend einen Schuss günstigen Haushaltsessig ins Wasser mischen und erhitzen. Ei vorsichtig in ein Glas oder Schüsselchen aufschlagen. Wenn das Wasser köchelt (kleine Blasen – sehr wichtig!), lass das Ei vorsichtig ins Wasser gleiten und lass es ca. 3 Minuten köcheln. Danach Ei mit einer Kelle aus dem Wasser holen und kurz auf einem Teller zwischen lagern.
- Toast auf einem Teller anrichten mit Pistazienpesto bestreichen, 4 halbe Spargelstangen darauf setzen, wiederum etwas Peso über die Spargelstangen verteilen, das Ei darauf setzen und mit Basilikumblättchen verzieren. Ganz am Schluss das Ei vorsichtig aufschneiden, damit sich der flüssige Dotter verteilen kann. Salzen und pfeffern und sofort genießen!
Schreibe einen Kommentar