Tzatziki á la Anna
Tzatziki einmal anders! Wie einige von euch vielleicht schon gelesen haben, habe ich auf meiner Reise nach Skopelos einen Kochkurs in Anna’s Restaurant gemacht. Anna ist eine sehr freundliche Griechin, die ihr Restaurant mit großer Passion betreibt. So hat sie uns ihre Variation des bekannten griechischen Tzatziki vorgestellt.
Gerade, wenn im Sommer die Hitze sehr groß ist, ist diese Variante für den Körper leichter und bekömmlicher, so Anna. Interessant ist auch, dass in diesem nur eine Knoblauchzehe zu finden ist. Der Keimling wird entfernt. Denn dieser ist für den störenden Knoblauchgeruch verantwortlich. In Anna’s Rezept finden sind neben der traditionellen Gurke, auch Zucchini, Karotte und Avocado. Am besten schmeckt es mit Original griechischem Joghurt. Dieses müsste in jedem größerem Supermarkt zu finden sein.
Serviert hat Anna uns das Ganze mit einer Auswahl an Laibchen – Fischlaibchen, Fleischlaibchen und Gemüselaibchen. Sehr, sehr gut! Die Gemüselaibchen mit viel Minze, Dill und Petersilie habe ich selbst schon probiert. In Kürze stelle ich euch dieses Rezept zur Verfügung. Das Tzatziki könnt ihr auch mit knusprigen Brot genießen. Probiert es aus, ich bin fest davon überzeugt, ihr werdet es mögen!
Bis bald und alles Liebe
Doris
Portionen |
Portionen als Vorspeise
|
- 1/2 Stück Gurke entkernt
- 1 Stück Zucchini ebenfalls entkernt
- 1 Stück Karotte groß
- 1/2 Stück Avocado
- 700 g griechisches Joghurt 2%
- 4 EL Olivenöl
- 4 EL Saft einer Zitrone
- 1/2 Bund Minze
- 1/2 Bund Dill
- 1 Stück Knoblauchzehe Keimling entfernen, da dieser den Knoblauchgeruch verursacht.
- Weißer Pfeffer
- Meersalz
Zutaten
|
- Gurke und Zucchini entkernen und grob raspeln. Karotte schälen und ebenfalls grob raspeln. Das Gemüse durch ein Sieb sehr gut ausdrücken. Anschließend salzen. Avocado zerdrücken und zum Gemüse hinzufügen.
- Kräuter fein hacken und zum Gemüse geben. Die Knoblauchzehe wird vom Keimling befreit und mit einer Reibe ganz fein gerieben. Abschließend das Joghurt, Olivenöl, Zitronensaft und weißen Pfeffer dazugeben, gut vermischen und mit Salz abschmecken. Guten Appetit!
Schreibe einen Kommentar