Herbstzeit ist’s: Da darf’s ein Zwetschkenkuchen sein!
Diesmal ein ganz spezieller Zwetschkenkuchen mit Kardamon und Mandelmehl – glutenfrei
Ich liebe diese kleinen süßen Hauszwetschken. Leider sind sie, wenn man nicht gerade einen Zwetschkenbaum sein eigen nennen kann, schwer zu kriegen. Diese hier sind aus der Kremser Gegend. Total süss – genau so wie sie sein sollten.
Natürlich stand da neben Zwetschkenknödel auch ein Zwetschkenfleck am Programm. Diesmal wollte ich eine Variante ohne normales Weizenmehl probieren und hab den Teig mit geriebenen Mandeln und Mandelmehl hergestellt. Ich hatte auch gleich Testverkosterinnen zu Gast, zwei meiner lieben Freundinnen, die die neue Variante für sehr gut befunden haben.
Als Süßungsmittel habe ich statt Zucker Kokosblütenzucker genommen, ganz bewusst auch etwas weniger. Wenn euch das zu wenig erscheint, könnt ihr die Zuckermenge gerne noch ein wenig erhöhen. Meine Gäste allerdings haben die Zuckermenge für ausreichend befunden. Die Gewürze Kardamon und Zimt harmonieren auch sehr gut mit den Zwetschken.
Ein gute glutenfreie Alternative zum normalen Zwetschenfleckteig – probiert es aus und schreibt mir:)
Wenn ihr ein weiteres sehr tolles glutenfreies Kuchenrezept kennenlernen wollt, werft einen Blick auf unsere Mohntorte.
Eine schöne Zeit
eure Doris
Vorbereitung | 25 Minuten |
Kochzeit | 35 Minuten |
Wartezeit | 0 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 100 g Kokosblütenzucker alternativ kann auch Rohrzucker oder normaler Zucker verwendet werden
- ca. 1 kg Zwetschken reif und süss, geviertelt
- 150 g Mandeln gerieben, alternativ Haselnüsse
- 100 g Mandelmehl alternativ kann auch normales Weizenmehl verwendet werden
- 180 g Butter zimmerwarm
- 5 Stück Eier Dotter und Eiweiß trennen
- 1/2 Stück Vanille Mark aus einer halben Vanillestange, alternativ Vanillezucker
- 3 KL Zimt zum Bestreuen der Zwetschken, alternativ Zimtzucker, wenn die Zwetschken nicht ganz reif sind
- 1 KL Kardamom gemahlen
Zutaten
|
- Eier trennen. Das Eiklar mit der Hälfte des Kokosblütenzuckers zu Eischnee schlagen.
- Die weiche Butter mit den Eidottern und der zweiten Hälfte des Kokosblütenzuckers schaumig schlagen. Mark einer halben Vanillestange sowie gemahlenen Kardamon hinzufügen. Anschließend Mandeln und Mandelmehl unterrühren. Eischnee vorsichtig hinzufügen und die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
- Zwetschken waschen, Kerne entfernen, vierteln und am Teig anordnen. Mit Zimt bestreuen und bei 160 Grad ca. 35 Minuten backen. Auskühlen lassen, in Portionen schneiden, anzuckern und genießen!
Schreibe einen Kommentar